Die Idee




Auch im Alter oder mit Einschränkungen sein Leben individuell und selbstbestimmt gestalten.

 

Anpassung des Wohnumfeldes und Unterstützung bei Planung und Umsetzung.

 

Vernetzung von Bedarf und Angebot.

 

Informationsaustausch, kurze Wege, Hand in Hand.



Alltagssorgen des Betroffenen:

Ich lag die ganze Nacht vor meinem Bett!

Ich weiß nicht, wer hier im Haus wohnt.

Ich konnte mir nichts einkaufen!

Das Friseurgeschäft hat drei Stufen vor der Tür!

Wo soll ich hinziehen und was ist mit meinen schönen Sachen?

Meine Tochter wohnt in Köln.

 

 

Sorgen der Angehörigen:

Wie gewinne ich Zeit für meine Mutter?

Soll ich sie in meine Nähe holen und aus Ihrem gewohnten Umfeld reißen?

Bekomme ich finanzielle Unterstützung für einen Umbau des Badezimmers?

 

Wir können darüber sprechen!